Gültig ab 21.10.2025

1. Unser Engagement für Barrierefreiheit

Unsere Verpflichtung

Bei Nothing News sind wir bestrebt, eine inklusive und zugängliche Website für alle Nutzer zu schaffen, unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder verwendeten Hilfstechnologien.

Insbesondere berücksichtigen wir Nutzer:innen von Screenreadern, alternativen Eingabegeräten und Menschen, die eigene Farb- oder Kontrasteinstellungen nutzen.

Grundsätze der Barrierefreiheit

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 und streben eine Konformität auf Level AA an. Dies bedeutet, dass wir unsere Website so gestalten, dass sie:

  • Wahrnehmbar für alle Nutzer ist
  • Bedienbar mit verschiedenen Eingabegeräten und Hilfstechnologien
  • Verständlich und übersichtlich strukturiert ist
  • Robust und mit unterschiedlichen Technologien kompatibel ist

2. Barrierefreiheits-Features

Tastaturnavigation

Unsere Website kann vollständig mit der Tastatur navigiert werden. Nutzer können zwischen Elementen mit Tab und Enter/Leertaste wechseln.

Screenreader-Kompatibilität

Alle Bilder verfügen über aussagekräftige alternative Texte. Überschriften und Formulare sind semantisch korrekt gekennzeichnet.

Farbkontraste

Wir achten auf ausreichende Farbkontraste, um die Lesbarkeit für Nutzer mit Seheinschränkungen zu gewährleisten. Sollte der Kontrast zu niedrig sein, können Sie die Kontrastreichen Themes in den Einstellungen aktivieren.

3. Technische Umsetzung

Responsive Design

Unsere Website ist responsiv und passt sich verschiedenen Bildschirmgrößen und Zoomlevels an.

ARIA-Attribute

Wir verwenden ARIA-Landmark-Rollen und -Attribute, um die Struktur und Funktion von Seitenelementen zu verbessern.

4. Feedback und Unterstützung

Kontakt bei Barrieren

Sollten Sie auf Barrieren bei der Nutzung unserer Website stoßen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind stets bemüht, unsere Zugänglichkeit zu verbessern.

Julian Nowak
E-Mail: kontakt@nothing-news.de

5. Rechtliche Grundlagen

Gesetzliche Anforderungen

Wir orientieren uns an den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und der EU-Richtlinie für Barrierefreiheit.

Kontinuierliche Verbesserung

Barrierefreiheit ist für uns ein fortlaufender Prozess. Wir überprüfen und verbessern unsere Website regelmäßig.