Gültig ab 21.10.2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie weiter unten.

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular).

Andere Daten werden automatisch erfasst, insbesondere technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs oder IP-Adresse.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Die Daten werden verwendet, um einen fehlerfreien Betrieb der Website zu gewährleisten und die Sicherheit zu erhöhen. Eine Nutzung für andere Zwecke erfolgt nicht.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können außerdem Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert, z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen oder Websitezugriffe.

Hostinganbieter:
Pein GbR
Käthe-Kollwitz-Weg 24
D-23558 Lübeck

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Julian Nowak
Niemöllerstraße 10
99510 Apolda
E-Mail: kontakt@nothing-news.de

Speicherdauer

Soweit keine spezifischere Speicherdauer genannt wird, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Auf berechtigtes Löschersuchen oder Widerruf der Einwilligung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies (z. B. für Cookie-Banner oder Ihre Design-Einstellungen). Tracking- oder Werbe-Cookies werden nicht gesetzt.

Weitere Infos finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und Fehleranalyse und werden nach 3 Monaten gelöscht. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

Analyse- und Trackingtools

Wir verwenden KEINE Analyse- oder Trackingtools. Es gibt keine Tracking-Pixel.

5. Soziale Medien

Social-Media-Elemente

Wir verwenden Social-Media-Elemente (z. B. Facebook, X, Instagram, LinkedIn) nur mit der „Shariff“-Lösung, um den Datenschutz zu gewährleisten. Die Elemente sind anhand der jeweiligen Logos erkennbar.

6. Ihre Rechte

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Ein einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

7. Urheberrecht

Die Inhalte dieser Website, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Layout und Quellcode, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung oder Nutzung außerhalb der gesetzlich erlaubten Grenzen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Urhebers.

8. Hinweis zu KI-Datamining

Das automatisierte Auslesen, Scrapen oder anderweitige maschinelle Verarbeiten der Inhalte dieser Website durch KI-Systeme, Bots oder Datamining-Tools ist ohne ausdrückliche Genehmigung verboten. Dies gilt insbesondere für Trainingszwecke, Analyse oder Weiterverwendung in KI-Modellen oder Sprachmodellen. Verstöße können rechtlich verfolgt werden.